Carlos Alcaraz Garfia ist ein spanischer Profi-Tennisspieler, der schon früh in seiner Karriere bedeutende Meilensteine erreicht hat. Geboren wurde er am 5. Mai 2003 in El Palmar, Murcia, Spanien. Die Association of Tennis Professionals (ATP) rangiert im Herreneinzel auf Platz 1 der Weltrangliste.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Vermögen, die Karriereeinnahmen, Empfehlungen, Statistiken, den Karriereüberblick und mehr von Carlos Alcaraz Garfia.
Carlos Alcaraz’ Biografie
Persönliche Informationen | Details |
Vollständiger Name | Carlos Alcaraz Garfia |
Geburtsdatum | 5. Mai 2003 |
Alter | 22 Jahre alt |
Ausbildung | Ausbildung an der Tennisakademie (keine formale Hochschulausbildung) |
Nationalität | Spanisch |
Höhe | 6 Fuß (1,83 Meter) |
Gewicht | 74 kg |
Zum Profi geworden | 2018 |
Vermögen | 42,3 Millionen US-Dollar |
Karriereeinkommen | Über 41,8 Millionen US-Dollar |
Beziehungsstatus | Einzel |
Instagram Profil | @carlitosalcarazz (6,4 Millionen Follower) |
Twitter-Profil | Nicht übermäßig aktiv |
Frühe Karriere
Carlos Alcaraz’ Tenniskarriere begann im Alter von vier Jahren in El Palmar, einer Kleinstadt im spanischen Murcia. Sein Vater, Carlos Alcaraz González, arbeitete als Tennistrainer und Vereinsverwalter im Real Sociedad Club de Campo de Murcia. Dieser frühe Kontakt mit dem Tennis prägte die Zukunft des jungen Carlos auf eine Weise, die sich seine Familie nie hätte vorstellen können.
Das Aufwachsen in einem tennisbegeisterten Haushalt bescherte Alcaraz natürliche Vorteile. Seine Mutter, Virginia Garfia Escandón, arbeitete als Verkäuferin bei IKEA, sorgte für ein stabiles Einkommen der Familie und unterstützte gleichzeitig die Tennisträume ihres Sohnes.
Das Engagement der Familie für Carlos‘ Entwicklung wurde deutlich, als sie erhebliche Opfer brachte, um sein Training und seine Reisen zu Juniorenturnieren in ganz Spanien und Europa zu finanzieren.
Als Alcaraz elf Jahre alt wurde, half Talentsucher Albert Molina ihm, einen Vertrag mit IMG, einem der weltweit führenden Sportmanagement-Unternehmen, zu arrangieren. Diese Partnerschaft öffnete ihm Türen, die einer Kleinstadtfamilie allein nicht zugänglich gewesen wären.
Molina stellte den jungen Spieler auch Juan Carlos Ferrero vor, einem ehemaligen Weltranglistenersten und French-Open-Sieger von 2003, der sein langfristiger Trainer werden sollte.
Die wichtigste Entscheidung fiel 2018, als der fünfzehnjährige Alcaraz nach Villena zog, um dort Vollzeit bei Ferrero zu trainieren. Das bedeutete, dass er sein Elternhaus verlassen und sich ganz auf seine professionelle Tennisentwicklung konzentrieren musste.
Ferrero erkannte sofort das Besondere an dem Teenager, insbesondere seine Bereitschaft, anspruchsvolle Schläge zu versuchen, die die meisten jungen Spieler meiden. Dieses frühe Erkennen von Alcaraz’ einzigartigem Spielstil sollte sich für seine rasante Entwicklung als entscheidend erweisen.
Professionelle Karriere
Alcaraz wurde 2018 im Alter von 15 Jahren offiziell Profi und markierte damit den Beginn einer der beeindruckendsten Karrieren der modernen Tennisgeschichte. In seinen frühen Profijahren sammelte er Erfahrung bei Challenger-Turnieren und ATP-Events auf niedrigerem Niveau. Der junge Spanier zeigte in dieser Entwicklungsphase bemerkenswerte Reife und Entschlossenheit.
Der Durchbruch kam 2021, als Alcaraz im Mai in die Top 100 einstieg. Am Ende der Saison erreichte er nach dem Viertelfinale der US Open die Top 35. Dieser rasante Aufstieg erregte die Aufmerksamkeit von Tennisfans weltweit und etablierte ihn als ernsthaften Anwärter auf zukünftige Grand-Slam-Titel.
Im März 2022 feierte Alcaraz einen weiteren historischen Moment: Bei den Miami Open gewann er seinen ersten ATP-Masters-1000-Titel. Mit 18 Jahren wurde er der jüngste Sieger der Turniergeschichte. Dieser Sieg bewies, dass er auf den größten Bühnen mit den besten Spielern der Welt mithalten und sie besiegen konnte.
Der entscheidende Moment seiner Karriere kam bei den US Open 2022. Alcaraz gewann seinen ersten Grand-Slam-Titel und wurde gleichzeitig mit 19 Jahren, 4 Monaten und 6 Tagen der jüngste Nummer-1-Spieler der Welt. Damit brach er den bisherigen Rekord von Lleyton Hewitt und war der erste männliche Teenager an der Spitze der Rangliste seit Beginn der Computer-Rangliste.
Sein Erfolg setzte sich 2023 mit seinem zweiten Grand-Slam-Sieg in Wimbledon fort, wo er den vierfachen Titelverteidiger Novak Djokovic in einem epischen Finale besiegte. Die Saison 2024 brachte ihm noch mehr Ruhm mit Siegen bei den French Open und in Wimbledon sowie einer Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris, wo er das Finale gegen Djokovic verlor.
Beziehung
Carlos Alcaraz ist derzeit Single und spricht offen über die Herausforderungen, Beziehungen neben einer professionellen Tenniskarriere aufrechtzuerhalten. Der anspruchsvolle Reiseplan und die ständige Konzentration, die im Spitzentennis erforderlich sind, machen persönliche Beziehungen für Spieler seines Niveaus besonders schwierig.
Seine bekannteste Beziehung war die mit Maria González Giménez, einer spanischen Landsfrau aus seiner Heimatstadt El Palmar. María, ebenfalls Tennisspielerin und Jura-Absolventin der Universität Murcia, kannte Alcaraz angeblich seit ihrer Kindheit. Sie spielt für den Murcia Club de Tenis und hat kürzlich ein zweisprachiges Jurastudium abgeschlossen, während sie weiterhin Tennis spielt.
Die Beziehung mit González Giménez endete Berichten zufolge im Jahr 2023, obwohl keiner der beiden jemals offiziell bestätigte, dass sie zusammen waren. Alcaraz deutete die Trennung in einem Interview im Jahr 2023 an, als er erwähnte, dass er etwa achtzehn Monate lang Single gewesen sei.
Er wurde mit anderen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht, darunter der britischen Tennisspielerin Emma Raducanu und der spanischen Sängerin Ana Mena, aber diese Verbindungen scheinen eher Medienspekulationen als bestätigte Beziehungen zu sein.
In jüngsten Interviews sprach Alcaraz offen über seine Beziehungssituation. Im Molusco TV-Podcast erklärte er, er sei Single, suche aber jemanden. Er räumte ein, dass es für Tennisspieler aufgrund der ständigen Reisetätigkeit besonders schwierig sei, den Richtigen zu finden. Auf die direkte Frage nach seinem Beziehungsstatus stellte er klar, dass er keine Verpflichtungen habe und sich weiterhin auf seine Karriere konzentriere, gleichzeitig aber offen für die Partnersuche sei.
Alcaraz hat keine Kinder und führt trotz seines weltweiten Ruhms ein relativ privates Leben. Seine Familie bleibt eine wichtige Stütze für ihn, und er pflegt enge Beziehungen zu seinen drei Brüdern und seinen Eltern, die entscheidend zu seinem Erfolg beigetragen haben.
Trainer
Carlos Alcaraz’ Haupttrainer ist Juan Carlos Ferrero, der ihn seit seinem 15. Lebensjahr betreut und eine entscheidende Rolle bei seinem Aufstieg an die Spitze des Herrentennis spielte, darunter mehrere Grand-Slam-Titel und das Erreichen der Nummer 1 der Weltrangliste. Für die Saison 2025 hat Alcaraz Samuel López in sein Trainerteam aufgenommen.
López, bekannt für seine langjährige Zusammenarbeit mit Pablo Carreño Busta, wird an der Seite von Ferrero arbeiten, sodass sich die beiden die Traineraufgaben im vollen Tenniskalender teilen können. Ferrero bleibt Cheftrainer und betreut weiterhin Alcaraz’ Entwicklung, während López spezielle Turnierkampagnen betreut, insbesondere wenn Ferrero nicht reisen kann.
Dieses Doppeltrainer-Setup soll Alcaraz dabei helfen, die ganze Saison über seine Höchstleistung aufrechtzuerhalten und seine Entwicklung als Spieler voranzutreiben .
Einzelheiten zum Vermögen von Carlos Alcaraz Garfia
Das Nettovermögen von Carlos Alcaraz wird im Jahr 2025 auf 42,3 Millionen Dollar geschätzt.
Karriereeinkommen
Jahr | Preisgeld | Gewonnene Titel | Wichtigste Erfolge |
2025 | 3.980.081 USD | 3 | Monte Carlo Masters, Rotterdam Open |
2024 | 10.358.429 USD | 4 | French Open, Wimbledon, Olympia-Silber |
2023 | 15.196.504 USD | 6 | Wimbledon Championship |
2022 | 10.102.330 USD | 5 | US Open, Weltranglistenerster |
2021 | 1.632.676 USD | 1 | Erster ATP-Titel |
2020 | 81.932 USD | 0 | Professionelle Debütsaison |
Karriere insgesamt | 41.835.058 USD | 19 | 4 Grand Slams, 7 Masters 1000 |
Empfehlungen
Alcaraz’ Werbeverträge spiegeln seinen Status als einer der marktfähigsten Stars im Tennis wider. Seine älteste Partnerschaft besteht mit dem Schlägerhersteller Babolat, der ihn bereits mit 13 Jahren unter Vertrag nahm. Diese frühe Investition hat sich enorm gelohnt, denn Alcaraz nutzt bei all seinen Profispielen Babolat-Equipment.
Nike wurde im Januar 2020 sein Bekleidungssponsor und versorgte ihn mit Schuhen, Kleidung und Accessoires. Die Partnerschaft beinhaltet das Tragen von Nike Air Zoom Vapor Pro-Schuhen während der Spiele.
Der Luxusuhrenhersteller Rolex verpflichtete Alcaraz im Januar 2022 und machte ihn damit zum jüngsten Spieler, der jemals von dem Schweizer Unternehmen gesponsert wurde. Er wurde mit einer Rolex Cosmograph Daytona „Meteorite“ im Wert von beachtlichem Wert gesichtet.
BMW ging im Juli 2022 eine Partnerschaft mit Alcaraz als Markenbotschafter ein, stellte ihm Fahrzeuge zur Verfügung und präsentierte ihn in Marketingkampagnen. Das spanische Lebensmittelunternehmen ElPozo unterzeichnete im Juni 2022 einen Dreijahresvertrag mit Verlängerungsoption.
Die Modemarke Calvin Klein machte Alcaraz im Januar 2023 zum Gesicht ihrer globalen Kampagne „Calvins or Nothing“. Weitere Partnerschaften bestehen mit dem Hautpflegeunternehmen ISDIN und der Luxusmarke Louis Vuitton, was seine Anziehungskraft in verschiedenen Marktsegmenten unterstreicht.
Diese Werbeverträge tragen über das Preisgeld hinaus erheblich zu seinem Gesamtvermögen bei. Aufgrund seines Einflusses in den sozialen Medien und seiner weltweiten Anerkennung belaufen sich seine jährlichen Werbeeinnahmen auf geschätzte mehrere Millionen Dollar pro Jahr.
Mehr lesen: Vermögen von Jude Bellingham: Gehalt und Sponsoringverträge (2025)
Karrierestatistiken
Karrierestatistiken | Details |
ATP-Titel insgesamt | 19 Einzeltitel |
Grand-Slam-Titel | 4 (US Open 2022, Wimbledon 2023, French Open 2024, Wimbledon 2024) |
Masters 1000 Titel | 7 Titel |
Aktuelles ATP-Ranking | Nr. 2 (Stand 2025) |
Karriere-Gewinn-Verlust-Bilanz | 239-61 |
Karriere-Gewinnprozentsatz | 79,7 % |
Höchste Platzierung | Nr. 1 (erreicht September 2022) |
Wochen auf Platz 1 | 36 Wochen insgesamt |
Preisgeldkarriere | 41.835.058 USD |
Spielstil | Rechtshändig, aggressive Grundlinie |
Lieblingsoberfläche | Hartplatz und Sand |
Olympische Leistung | Silbermedaille (2024 Paris) |
Häufig gestellte Fragen
Carlos Alcaraz’ Vermögen wird auf 42,3 Millionen Dollar geschätzt und macht ihn damit zu einem der reichsten Nachwuchssportler weltweit. Sein Vermögen basiert auf über 41,8 Millionen Dollar an Preisgeldern sowie lukrativen Werbeverträgen mit Nike, Rolex, BMW und anderen großen Marken.
Alcaraz hat vier Grand-Slam-Titel gewonnen: die US Open 2022, Wimbledon 2023, die French Open 2024 und Wimbledon 2024. Seine Siege auf verschiedenen Belägen beweisen seine Vielseitigkeit und sein Können und machen ihn mit gerade einmal 22 Jahren zu einem der besten Tennisspieler.
Carlos Alcaraz ist derzeit Single. Gerüchten zufolge war er mit Maria González Giménez aus seiner Heimatstadt zusammen, doch die beiden trennten sich Berichten zufolge 2023. Alcaraz erwähnte, dass der anspruchsvolle Reiseplan die Beziehungspflege für professionelle Tennisspieler zu einer Herausforderung macht.
Juan Carlos Ferrero ist seit 2018 Alcaraz’ Haupttrainer. Ferrero ist ehemaliger Weltranglistenerster und French-Open-Sieger von 2003 und erkannte Alcaraz’ Potenzial bereits im Alter von elf Jahren. Ihre Zusammenarbeit führte zu vier Grand-Slam-Titeln und dem Erreichen der Weltranglistenspitze.
Alcaraz wurde am 12. September 2022 im Alter von 19 Jahren, 4 Monaten und 6 Tagen die jüngste Nummer 1 der ATP-Weltrangliste. Er erreichte diese Platzierung, nachdem er die US Open 2022 gewonnen hatte, den bisherigen Rekord von Lleyton Hewitt brach und als erster männlicher Teenager die Spitzenposition in der Weltrangliste erreichte.